Vergangene Veranstaltungen
Autor im Gespräch: Vincent Klink – Stadtbibliothek Reutlingen
"Mein Schwaben. Leben und Speisen im Ländle des Eigensinns" ist der Titel des neuen Buches von Vincent Klink, das er im Gespräch mit Wolfgang Niess vorstellt. Wer Schwaben verstehen will, der muss über Land fahren. Es sind die kleinen Ortschaften, die Flüsse und Täler, die Höhenzüge der Schwäbischen Alb und die vielen bürgerlichen Gasthäuser, die das [...]
Autor im Gespräch: Harald Martenstein – Theater am Ring, Villingen
Harald Martensteins neues Buch ist voller Geschichten aus Deutschland und über Deutschland und so witzig, skurril und überraschend wie seine Leser es gewohnt sind. Oder müsste es nicht besser 'Leser:innen' heißen? Sein Buch "Es wird Nacht, Señorita: Gedanken über die Beglückungen der Gegenwart" ist Thema der ersten "Autor im Gespräch"-Veranstaltung der neuen Spielzeit am Freitag, den [...]
Vortrag mit Diskussion „Der 9. November. Die Deutschen und ihr Schicksalstag“ – Friedrichshafen, Kiesel im k42
Die Revolution von 1918/19, der Hitlerputsch, die Reichspogromnacht, das Attentat von Georg Elser auf Adolf Hitler und die friedliche Revolution von 1989 – alle diese Ereignisse sind mit dem 9. November verknüpft. Er ist der deutsche Schicksalstag. Der Historiker und Journalist Dr. Wolfgang Niess erzählt, was jeweils geschah, und beschreibt den Kampf um die Erinnerung. So [...]