Wolfgang Niess, „Der Hitlerputsch 1923 – Geschichte eines Hochverrats“
Seit Jahrzehnten hat es keine neue Darstellung des Hitlerputsches von 1923 mehr gegeben. 100 Jahre nach den dramatischen Ereignissen in München nimmt sich der Historiker und Journalist Wolfgang Niess den Stoff erneut vor und zeigt, dass Hitlers dilettantische Aktion nur die Spitze des Eisbergs war. Darunter verborgen liegt die Geschichte eines Hochverrats, an dem Teile der bayerischen politischen und militärischen Eliten beteiligt waren und dessen Ausläufer bis nach Berlin reichten.
Mit detektivischem Spürsinn deckt Wolfgang Niess das Netzwerk der Verschwörung auf und zeigt, wie Hitler das ganze Unterfangen ruinierte. Schlecht informiert und auf den eigenen Vorteil bedacht preschte er vor und vereitelte die Pläne der bayerischen Führung und ihrer Gleichgesinnten in Berlin. Wider Willen hat Hitler den Demokraten die Chance verschafft, die Weimarer Republik zu retten, als sie schon verloren schien.