Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Der Hitlerputsch 1923 – Staatsbibliothek zu Berlin

Geschichte eines Hochverrates – Der Hitlerputsch 1923: Buchvorstellung in der Reihe „Krisenmomente“ Staatsbibliothek zu Berlin Theodor-Fontane-Saal Unter den Linden 8 10117 Berlin  

Autor im Gespräch extra: Der Hitlerputsch 1923 – Prof. Dr. Reinhold Weber befragt den Autor – Theater Heilbronn, Salong 3

Ankündigungstext des Theaters Heilbronn: Dr. Wolfgang Niess, Moderator der Reihe »Autor im Gespräch«, die das Theater Heilbronn gemeinsam mit der Stadtbibliothek Heilbronn veranstaltet, ist diesmal nicht selbst Gastgeber. Er wird von Dr. Reinhold Weber, Stellvertretender Direktor der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, zu seinem neuen, hochgelobten Buch befragt: »Der Hitlerputsch 1923 – Geschichte eines Hochverrats«. Darin [...]

Autoren im Gespräch: Petra Gerster und Peter Nürnberger – Kreissparkasse Reutlingen

Kreissparkasse Reutlingen, Marktplatz 6 Ankündigungstext der Veranstalter: Viele Jahre war Petra Gerster „das Gesicht“ von „heute“, der Hauptnachrichtensendung des ZDF. Sie ist eine vielfach ausgezeichnete Journalistin und Buchautorin. Dennoch war sie gegen Ende ihrer Moderatorentätigkeit mit einem regelrechten „Shitstorm“ konfrontiert, als sie behutsam und ohne alle Aufdringlichkeit begonnen hat, männliche Sprachformen um weibliche zu ergänzen. Diese [...]

Autor im Gespräch: Richard C. Schneider – Treffpunkt Rotebühlplatz, Stuttgart

Ankündigungstext der VHS Stuttgart: Zum Staat Israel haben wir als Deutsche aufgrund der Shoa ein besonderes, außerordentliches Verhältnis. Die Sicherheit Israels gehört zur Staatsräson der Bundesrepublik Deutschland, was nicht bedeutet, dass jede Handlung der israelischen Politik kritiklos akzeptiert werden müsste. Im Hinblick auf solide und umfassende Informationen über das Land ist allerdings trotz der besonderen Beziehungen [...]